Seite 3

Behandeln des Schwarmes gegen die Varroamilbe

Du behältst den Schwarm und wirst selbst Imker. Jetzt beginnst Du mit der Bienenhaltung und aus dem Schwarm wird ein Volk. Behandle die Bienen jetzt als erstes gegen die Varroamilbe. Während der Schwarm dunkel und kalt steht, kannst Du dir Milchsäure (15%) besorgen. Du bekommst sie beim Imkerverein oder von einem Imker. Alternativ kannst Du auch Ameisensäure verwenden. Da es sich um Arzneimittel handelt, kannst sie auch in der Apotheke besorgen.

Die Milchsäure kann mit einem gewöhnlichen Wasserzerstäuber auf die Bienentraube gesprüht werden. Das machst du im Abstand einiger Stunden 1- 3 Mal. Die Ameisensäure solltest Du erst einsetzen wenn die Bienen ihre neue Beute angenommen haben. Dazu nimmst du dann einen Schwammtuchtischlappen und träufelst etwa 50ml Ameisensäure darauf. Das legst du dann auf die Rächen der Beute.

Wie schlägt man die Bienen in eine Beute ein ?

Hierfür benötigst du eine Bienenbeute, Wabenrähmchen und Mittelwände. Du kannst dir Die Beute im Internet kaufen oder beim Imker um die Ecke.  Die Wabenrähmchen werden mit den Wachsmittelwänden bestückt und in die Beute gehängt. Die Bienenunterkunft wird vollständig mit diesen Rähmchen bestückt. Das sind etwa 10-12 Rähmchen je nach Beutentyp. Die Behausung sollte groß genug sein, damit das Volk darin später überwintern kann. Pro 300g Bienen wird für die optimale Bienenhaltung etwa eine Mittelwand benötigt.

Die Schwarmkiste wird dann geöffnet und der Bienenschwarm in die Bienenbeute gestoßen. Nach einiger Zeit kannst Du den Deckel auflegen. Lege eine Folie zwischen Rähmchen und Deckel, damit die Bienen die Rähmchen nicht mit dem Deckel verbinden. Diese Tätigkeit solltest Du vorzugsweise Abends ausführen. Über Nacht ziehen die Bienen im allgemeinen nicht wieder aus. Damit nimmt der Schwarm die neue Behausung besser an. Nun hast Du ein Volk.

Wie kann man eigentlich die Königin finden?

Oft stellt man mir die Frage, wie kann man in dem Gewusel den die Königin finden? Um Sie zu finden benötigst Du möglichst einen Imkeranzug und eine größere helle Folie. Zuerst muss du den Anzug anlegen und dann den Schwarm auf die Folie kippen. Die Bienen laufen am Boden auseinander. Jetzt kannst Du die Königin die größer als die anderen Bienen ist vielleicht finden.

Mehr dazu findest du im kostenlosen online Imker-kurs.
http://www.imkerpate.de/anmeldung-imkerkurs/
 
Quelle: http://www.imkerpate.de/bienenschwarm-was-tun/