Historie 2021-2020

24.11.2021
Oxalsäure behandlung bei den Beinen durchgeführt. 

12.09.2021

Am  31.08.2021 habe ich 2 völker zu einem Volk vereinigt da diese zu schwach waren und den winter nicht überleben würden. Auch die Varroa behandlung habe ich gleich mitgemacht. Eine Woche später bekahm ich Post, die Anzeige wurde eingestellt, habe 100€ an einer Hilfsorganisation überweisen müssen. 
Sicherlich wollt Ihr noch wissen was bei Monitoring rauskahm, es ist alles top keine schwirigkeiten.

13.07.2021
Heute wurde Futtergranzprobe genommen wegen der Faulbrut (Monitoring genannt) , dies wurde vom Freistaat Sachsen in auftrag gegeben und wird auch bezahlt. Jetzt heißt es auf das ergebniss warten, von der Anzeige habe ich bisher nix gehört.

26.06.2021
Nach Kurzem aufenthalt in der Notaufnahme Anruf bekommen Bienenschwarm  gleich hingefahren und eingefangen. am Folgetag in der Beute am Standort eingeschlagen. 

25.06.2021
In der letzten Zeit viel Durschsicht gemacht ob sich weiselzellen in den Bruträumen befinden. 
Bei mein Volk nr.2 ist bereits ein schönes Brutnest zu zu sehen. Bei Volk 1 ist die Bienenmasse extrem aber die königin hat noch keine eier gelegt kann am wetter liegen da werde ich die Tage noch mal nachschauen. 
Volk 3 ist Top im Form Königin legt gut ihre eier werde demnächst einen Ableger bilden (1 Volk ein 2. daraus machen). 
In der Zeit konnte ich 2 Schwärme fangen somit besitze ich aktuell 3 Völker und 2 Ableger.
Leider habe ich auch eine Anzeige bekommen wo ich einen Schwarm gefangen habe, Anhörung ist bereits durch jetzt heist es abwarten was rauskommt.

11.5.2021
Bei 2 Völker fehlt die Königin oder ist nich auf Hochzeitsflug gewesen es heist warten und immer mal schauen ob stifte zu sehen sind. bei dem 3. Volk geht es sehr gut königin legt fleißig ihre eier und das volk wächst. 

25.04.2021

Heute die ersten Honigräume aufgesetzt. 

22.04.2021

Heute musste ich eine Notfütterrung durchführen da meine 3 Völker kein Futter mehr hatten. Dies war Notwendig da die Bienen sonst nicht überleben.  Danke geht auch an einer Dame, die den Garten hatte und auch Bienen sie hat mir geholfen. 

11.04.2021
Bei schönem Wetter ging es wieder in den Garten, habe gleich noch meine anderen leeren Beuten dort eingelagert. Anschließend habe ich bei 1 Volk geschaut ob die Königing schon eier gelegt hat und ich muss zur freude Feststellen dass, das umsiedeln erfolgreich verlaufen ist.

09.04.2021
Heute ging es wieder zu den Bienen. In jeden 3. Volk hat die Königin schon gestiftet (ist in Eilage) und hatte schon verdekelte Brut. Sicherlich fragt Ihr euch warum hatte. Ich habe die Bienen in neue Beuten gesteckt auch wenn man dies jetzt nicht machen Sollte, habe ich es gemacht und hoffe das dies geglückt ist. In ein paar Tagen schaue ich wieder in die Beuten rein und hoffe es ist neue Brut drinnen (Bericht folgt).  Die Andere Bruträhmchen wurden einen anderen Imker gegeben damit die nicht verloren sind. 
Die Totesuhrsache der Anderen Bienen war Spechtschaden nach dem ich die beuten Etfernt habe ist es mir aufgefallen. 


04.01.2021
Bei der heutigen kontrolle musste ich leider feststellen dass ich 6 Bienenvölker verloren habe.
Die Ursache konnte ich nicht feststellen.

04.01.2021

Anmeldung (Ummeldung) Tierseuchenkasse neuer Standort.  Hier könnt ihr Nachlesen warum  


20.12.2020
Mittelwände in Rähmchen eingelötet

5.12.2020
letzte Behandlung gegen Varroa gemacht

1.11.2020
Umzug in den neuen Garten, da stehen schon 7 Völker somit habe ich 9 Völker leider sind 2 nix geworden 

30.06.2020

War am 4. Volk um die Königin zu Zeichnen. Ich habe festgestellt, dass die Bienen trotz dem Wetter sehr friedlich sind.


24.06.2020
Am heutigen Tag war ich bei meinem neuen Volk, alles ist gut und die Bienen sind sehr friedlich. Die Königin ist nicht gezeichnet.


22.06.2020
Heute ging es zu einem neuen Gartengrundstück wo ich den Schwarm vom Vortag hingeschafft habe. Gegen 17 Uhr durften die Bienen in ihr neues Zuhause.
Zudem habe ich bei meinen anderen 3 Völkern nachgeschaut. Ich kann kommende Woche das erste mal Honig schleudern. 

21.06.2020
Gegen 18 Uhr bekam ich einen Anruf, Bienenschwarm. Schnell alles eingepackt und los ging es den Schwarm einfangen. Die Dauer des Einfangens betrug etwa 2 Stunden. Ein stolzes Gewicht von 4kg haben die Bienen auf der Waage erbracht.

23.05.2020
Nach dem Kauf von Beuten (Bienenkisten) heute bei den Bienen gewesen und die Bienen umgesetzt. 
Das andere Beutenmaß mustere ich aus. Den Bienen geht es gut habe nur das Umsetzen gemacht dauerte keine 5 Min. 

20.05.2020
Heute ging es zu einen Imkershop der auf meiner Homepage auch verlinkt ist. Habe mir Beuten gekauft Warenwert um die 700€. Imkern ist ein teurer Spaß, leider kann ich solche Ausgaben nicht jeden Monat tätigen. 
Am Samstag, den 23.05.2020 geht es zu den Bienen, denn die Bienen ziehen in der neuen Beute um. 

18.05.2020
Heute bei tollen Wetter Spazieren gewesen dabei 7 Schwärme gesehen leider musste ich einen Imker anrufen der 2 einfangen konnte andere Schwärme sind dann abgehauen. 
Danach so gegen 16:30 Uhr zum Bienenstellplatz gefahren 2 Beuten (Bienenkisten) aufgestellt und die 2 Bienenschwärme eingeschlagen. Bei dem einen Volk war die Königin immer draußen. Ich habe sie eingefangen und Markiert und wieder in der Beute reinlaufen lassen. Jetzt sind beide Schwärme gut in ihrem Zuhause angekommen. 
Kurzer Blick in der Anderen Beute und bin erstaunt, dass meine Bienen schon etwa 4 kg Honig eingetragen haben.

17.05.2020
Heute beim Spazieren gehen einen Bienenschwarm gesehen und gleich eingefangen. Dieser wog zu der Zeit um die 3500g. Kaum Zuhause angekommen einen Anruf bekommen Bienenschwarm, gleich wieder ins Auto und losgefahren, dieser Bienenschwarm hat ein Gewicht von etwa 1500g.
Morgen kommen die Bienen in ihr neues Zuhause. 

16.05.2020
Bei den Bienen reingeschaut ob alles ok ist. Habe noch die Königin gezeichnet.
Bienen haben Honig eingetragen da brauche ich mir erstmal keine Sorgen machen.
Zudem habe ich heute ein paar Mittelwände eingelötet, das ist in der Regel eine Arbeit in den Wintermonaten.

12.05.2020

Da das Wetter passte habe ich bei den Bienen nachgeschaut, die Königin war im Honigraum was nicht gut ist. Die Königin habe ich wieder in den Brutraum gesetzt. Der Wabenausbau ist gut vorangekommen, Futter haben meine Bienen auch gesammelt. Heute habe ich auch etwas angefüttert, da die Temperaturen um die 12 C° sind und die Bienen da nicht Fliegen.

09.05.2020
Bienen wurden in ihr neues Zuhause eingeschlagen. Danach etwas gewartet und den Bienen beim Einfliegen beobachtet. In den nächsten Tagen muss ich bei den Bienen reinschauen, da das Wetter kein Bienenwetter ist. Ich hoffe, dass die Bienen genug Futter gesammelt haben.

08.05.2020
Heute war ich gegen 14 Uhr Spazieren und habe einen Bienenschwarm gehört, danach gesehen, den ich dann auch noch schnell eingefangen habe. Nun steht der etwa 3kg schwere Schwarm im Keller. Morgen geht es zum Standort wo sich die Bienen dann einleben werden. 
Mittelwände eingelöten.