Helle Erdhummel (Bombus lucorum)




Lebensweise:
Im Gegensatz zu der sehr ähnlichen Dunklen Erdhummel sind bei der etwas kleineren Hellen Erdhummel die Charakteristischen zwei gelben Querbinden zitronengelb bis weißgelb gefärbt. Ihre Kolonien sind mit 100 bis 400 Tieren normalerweise kleiner als die der Dunklen Erdhummel.

Futtersuche:
Auch die Helle Erdhummel ist bei ihrer Nahrung nicht wählerisch und sammelt Nektar und Pollen an den verschiedensten Blüten. Mit ihrem kurzen Russel bevorzugt sie offene Blüten, ist aber auch in der Lage, an Nektar zugelangen, indem sie bei langröhrigen Blüten die Kronröhre anbeißt.

Aktivität:
Die überwinterten Königinnen beginnen schon Mitte März mit dem Nestbau und dem Anlegen der Brut. Die Arbeiterinnen erscheinen von Ende März bis Ende August, die Jungköniginnen und Drohnen fliegen von Mitte Juli bis Ende August.

Wichtig:
Wie die Dunkle Erdhummel nistet die Helle Erdhummel unterirdisch, am liebsten in verlassenen Mäuse- oder anderen Kleinsäugernestern.