Gewöhnliche Löcherbiene (Heriades truncorum)



Lebensweise:
Einzeln lebende, mit 4 mm bis 8 mm Größe recht kleine und fast schwarz wirkende Tiere. Weibchen und Männchen sind bei der Gewöhnlichen Löcherbiene gleich groß, Männchen unterscheiden sich durch eine graue Gesichtsbehaarung. 

Futtersuche:
Die Gewöhnliche Löcherbiene ist auf Kobblütler wie Löwenzahn oder Astern spezialisiert, sie nimmt Zierpflanzen in Gärten oder Balkonen sehr gern an. 

Aktivität:
Beide Geschlechter sind von Mitte Mai bis - in warmen Jahren - Ende Sepember aktiv, dabei fällt die wichtige Brutzeit in die Zeit von Ende Juli bis Ende August. 

Wichtig:
Totholz und hohle Pflanzenstängel sind wichtige Nistmaterialien, passende Nisthilfen nutzt die Gewöhnliche Löcherbiene sehr gern. Bis zu zehn Eiern kommen in eine Röhre, der Verschluss und die Wände zwischen den einzelnen gelegen besteht aus einer Mischung aus Baumharz und Pflanzenteilen oder kleinen Steinchen. Der Nachwuchs überwintert im Nest.