Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta)
Lebensweise:
Die Gehörnte Mauerbiene ist eine Solitärbiene, sie lebt allein. Sie ist gut an den kleinen Hörnern zu erkennen, die sie auf dem Kopf trägt, bei den weiblichen Tieren ist dieses Merkmal ausgeprägter als bei den Männchen. Der auffällig orangebraun gefärbte Hinterleib ist ein weiteres Erkennungsmerkmal, die Männchen haben dazu noch ein weißes Gesicht und eine hellere Rückenbehaarung.
Futtersuche:
Als Nahrung braucht sie Frühlingsblumen, auf der Speisekarte stehen unter anderem Krokus, Primeln, Stiefmütterchen und viele andere früh blühende Arten.
Aktivität:
Die Männchen fliegen im Februar und März, die Weibchen sind von März bis Mai zu sehen, die Flugzeiten beginnen bei Temperaturen ab 10 °C aufwärts.
Wichtig:
Die Gehörnte Mauerbiene legt ihre bis zu zwölf Eier gern einzeln in Nisthilfen wie hohle Halme oder Bambus. Gefüllte Stängel verschließt die Bienen mit einer Mischung aus feuchter Erde und Speichel. Der Nachwuchs entwickelt sich im Sommer, die jungen Gehörnten Mauerbienen überwintern an ihrem Geburtsort.
.jpg)