Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris)



Lebensweise:
Dunkle Erdhummelnbilden Staaten mit bis zu 600 Tieren und damit die größten Völker unter den heimischen Hummelarten. Die Königin ist 20 mm bis 23mm, die Arbeiterin 11mm bis17mm und der Drohn 14 mm bis16mm lang. Die hübschen, weit verbreiteten samtschwarzen Tiere sind vor allem an ihren zwei charakteristischen dunkelgelben Querbinden am Vorderrand des Bruststücks und am Hinterleib zu erkennen, das Hinterleibsende ist weiß behaart. 

Futtersuche:
Dunkle Erdhummeln sind nicht auf bestimmte Pflanzenfamilien spezialisiert, wegen ihres kurzen Rüssels sind sie aber in der Regel auf offenen Blüten zu beobachten.

Aktivität:
Die Königin startet nach der Überwinterung bereits ab Mitte März mit der Nestsuche, Arbeiterinnen können von April bis Oktober beobachtet werden, Jungköniginnen und Drohnen zwischen Juni und Oktober.

Wichtig:
Dunkle Erdhummeln bauen ihre Nester bis zu 1,5m tief unter der Erde. Gern nutzen sie dazu vorhandene Mauselöcher, graben aber auch selbst Nester an warmen Stellen im Garten.